• International erfahrener Technologie-Berater mit breitem und tiefem Architektur- und Umsetzungs-Know how • Klassisches und agiles Projektmanagement, Qualitätsmanagement sowie Requirements Engineering • Strategieentwicklung und –beratung im Rahmen der Applikationsentwicklung (Client-Server,Web, Mobile) • Innovationstreiber für den Einsatz neuer Technologien und Methoden • Breite Branchenerfahrungen • Ausgeprägte hands-on Mentalität • Kompetenz im Rahmen fachlicher und disziplinarischer Führung • Sehr kommunikationsstark

Horizontale Weinprobe Gourt de Mautens

Tolle Weinprobe bei Helmut – hier meine Notizen frisch aus Evernote …. 1. W Koehler-Ruprecht Saumagen 2001 Pfalz Metallischer Kork, reif, Alterstöne Schmelz, weich – Nicht mein Fall 2. Hiedler Maximum 2000 Grüner Veltliner Nase: Honig, süss, fett, Extrakt, voll im Mund, sehr reif, Schmelz Kleine Bitternote im Abgang Ein Super-Wein wurde von allen mit 92-94 bewertet. Und nun zu den GOURT DE MAUTENS 3. 1999  Nase: Beeren, Würzig, scharf Pfeffertöne, voll, samtig, viel Alkohol 4. 2000 Erst ein Stinker, aber sofort besser Sehr ähnlich zu 3, eleganter weniger Schärfe, durchgängig bis zum Schluss 5. 2001 Und weiter in der Reihe… ganz ähnlich wie der Vorgänger Stallig, kantig, jünger ? Sehr Elegant 6. 2004 Milchig in der Nase, passt nicht in die Reihe Extreme Beeren-Süße, samtig, Zimt, Schokolade Noch nicht fertig, extrem jung mir […]

Weiterlesen

7byCB Spätburgunder

7byCB Spätburgunder Christian Bamberger – 2008 Erster Eindruck – interessantes Etikett, dann boa: was ist die Flasche schwer… In der Nase klassischer Spätburgunder, Beeren, Frucht und Würze. Im Mund auch erst typisch Spätburgunder, aber dann kommen viele, filigrane Nebengeschmäcker – Erdbeere, Pflaume, Schokolade, Pfeffer und dezentes Holz. Alles eher ausgewogen und balanciert, trotzdem vielfältig im ganzen Mund und langer Abgang. […]

Weiterlesen

Theo Minges Spätburgunder „ZE“

Theo Minges Spätburgunder „ZE“ – 2007 Die Zinkelerde R war/ ist ja noch immer mein Favorit für Spätburgunder, deswegen war ich sehr neugierig auf den „ZE“. Tja, auch beim zweiten Mal stellt sich nicht die grosse Begeisterung ein. Sauber gemacht, toll und lang im Mund, aber nicht die intensive Frucht und den Druck der „Reserve“ – ist dafür etwas zu […]

Weiterlesen

Baroncello 2009

Noch kein Valpolicella im Blog? Zeit wird es und warm genug ist es draussen auch noch – trotz des Gewitters.Ein toller Sommerwein – fruchtig, würzig, vollmundig und langer Abgang. Sehr komplexe Aromen in der Nase und im Mund. Jeder Schluck bringt neues – schon lange keinen so überraschenden und guten Italiener getrunken und das auch noch günstig!

Weiterlesen
1 15 16 17 18 19 50