Vins de Provence 2008
Vins de Provence 2008 Verkostung
![]() |
Leider konnte ich bei dieser Verkostung nicht persönlich teilnehmen, aber meine Lieblings-Fotografin war dort. Hier schon mal die ersten visuellen Eindrücke – Text wird noch geliefert. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
nicht nur flüssiger Hedonismus
Vins de Provence 2008 Verkostung
![]() |
Leider konnte ich bei dieser Verkostung nicht persönlich teilnehmen, aber meine Lieblings-Fotografin war dort. Hier schon mal die ersten visuellen Eindrücke – Text wird noch geliefert. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Live Menü 2009 Tschebull
in der Summe: ein perfekter Abend mit perfektem Essen, Weinen und Service
WeiterlesenSpätburgunder 2004 Sauer Dieser Spätburgunder ist die Wucht – eher kalifornisch als Pfalz. Die 12 Monate Barrique riecht man und schmeckt man, aber zum Glück sehr dezent. Eher untypisches tiefes rot (der 2005, den ich verkostet hatte war da typischer – auch im Geschmack), sehr kräftige Beeren, eine intensive Nase, langer würziger und fruchtiger Abgang, komplex dicht mit viel Körper – ein toller Wein !
WeiterlesenPinot Noir 2005 Irony Die Pinot Noirs aus Übersee haben einen deutlich sonnigeren Charakter. Hier schmeckt man die Sonne Kaliforniens deutlich. Sehr fruchtig in Nase und Mund, deutlich dunkler in der Farbe als die Europäer, langer würziger Abgang. Im Mund Beeren, Nüsse und Cola – toll was man aus Pinot Noir alles machen kann! 90 Punkte!
WeiterlesenPinot Noir Reserve 2006 Kloster am Spitz Der beste Pinot Noir bisher – perfekt: 93 Punkte. In sich ausgeglichen, abgerundet, dicht, klar, rein
Weiterlesen