Cabernet Sauvignon Coppola

Cabernet Sauvignon 2006 Francis Coppola

Sehr fruchtiger, druckvoller und dichterCabernet Sauvignon. Würzig und voll im Mund, schöner Abgang. Ich habe schon lange keinen Cabernet Sauvignonmehr gekauft, dieser könnte mich glatt wieder verleiten 😉

Dazu haben wir unser derzeitiges Dauerspiel gespielt: Die hängenden Gärten von Din Li – das wurde bei Karstadt verramscht: welch Fehler oder besser Gelegenheit! Zwar verliere ich dauernd, aber es macht Spass, ist leicht zu erklären und immer wieder herausfordernd: wenn ich verliere liegt es am Glück, ansonsten am Können 🙂

Weiterlesen

Live Menü bei Tschebull

Live Menü 2009 Tschebull

.. damit die Twitter Einträge auch erhalten bleiben: 
  • Gelber Muskateller Skoff 2008 leicht bitter schöner Aperetif – 79 
  • Riesling Kabinett Haidweingärten 2008 Alfted Maurer – 84 perfekt zur traumhaften Vorspeise Rehschinken mit gebackenem Landei 
  • Cuvee Weiße Reben 2007,Pittnauer Chardonay Sauvignon Blanc dicht lang druckvoll – 91
    • Dazu knuspriges forellensandwich mit lauch und orangenglace es steigert sich von gang zu gang -93 punkte 
  • Blaufränkisch Umriss 2007 Giefing besser gehts kaum – 93 und der Schweinsbraten mit KrenTopinamurschaum: genial 
  • Zweigelt Reserve 2007 Giefing – 85 gut aber der Blaufränkisch ist nicht zu toppen. P.S der Service ist auch nicht zu toppen!
    • Zweierlei vom Kaiserrind mit Mandelcreme super grünen Bohnen und buchteln – noch mal perfekt!!! Und der Blaufränkisch ist noch immer top 
  • TopfenPannacota mit HolunderblütenVeltlinersüppchen und EstragonEis Tschida Sämling 2007 – beides 98 

 in der Summe: ein perfekter Abend mit perfektem Essen, Weinen und Service 

Weiterlesen

Spätburgunder Barrique

Spätburgunder 2004 Sauer Dieser Spätburgunder ist die Wucht – eher kalifornisch als Pfalz. Die 12 Monate Barrique riecht man und schmeckt man, aber zum Glück sehr dezent. Eher untypisches tiefes rot (der 2005, den ich verkostet hatte war da typischer – auch im Geschmack), sehr kräftige Beeren, eine intensive Nase, langer würziger und fruchtiger Abgang, komplex dicht mit viel Körper – ein toller Wein !

Weiterlesen

Pinot Noir Irony

Pinot Noir 2005 Irony Die Pinot Noirs aus Übersee haben einen deutlich sonnigeren Charakter. Hier schmeckt man die Sonne Kaliforniens deutlich. Sehr fruchtig in Nase und Mund, deutlich dunkler in der Farbe als die Europäer, langer würziger Abgang. Im Mund Beeren, Nüsse und Cola – toll was man aus Pinot Noir alles machen kann! 90 Punkte!

Weiterlesen
1 24 25 26 27 28 74