Les Vins D’Alsace im Atelier culinaire

Les Vins D’Alsace 2007 Atelier culinaire

Welch traumhafte Veranstaltung: wunderbare Weine aus dem Elsass und fantastisches Essen  präsentiert im Stilwerk Hamburg von zwei absoluten Profis: Carsten Dorhs hat uns einige Geheimnisse aus seiner Küche verraten, und Hendrik Thoma brachte uns einige Highlights aus dem Elsass näher: das ist doch eine prima Basis für eine Serie bei den Weinfreunden …

Atelier Culinaire 

Hier die kulinarischen und vinologischen (?) Reisestationen – zu denen es hier dann demnächst die entsprechenden Details geben wird:

  • Aperitiv: Ofenwarme Blätterteig-Tartelettes mit Camenbert
  • Kleine Terrine von Spargel und Lauch mit Vinaigrette
    • 2006 Pinot blanc 'Cuvee des Asperges' – Gustave Lorenz
    • 2005 Pinot Auxerrois 'Val St. Gregoire' – Domaine Saint-Remy
  • Thunfischtartar mit Koriander
    • 2005 Muscat 'Prestige' – Cave de Ribeauville
    • 2003 Riesling 'Cuvee Frederic Emile' – Trimbach
  • Gebratene Jakobsmuschel auf karameliisiertem Sauerkraut
    • 2003 Riesling 'Cuvee Frederic Emile' – Trimbach
    • 2005 Sylvaner 'Mittelbergheim' – A, Wittmann
  • Gänsestopfleber mit Aprikosen
    • 2002 Pinot Gris 'Calcarius' Rosenberg de Wettholsheim Domaine Barmes-Buecher
    • 2005 Pinot Noir Vieilles Vignes 'Reserve' – Cave de Ribeauville
  • gelackte Wachtelbrust "five spice" mit pak choi
    • 2005 Pinot Noir Vieilles Vignes 'Reserve' – Cave de Ribeauville
    • 2004 Gewürztraminer Grand Cru 'Furstentum' – Domaine Bott-Geyl
  • Orangen Scone mit Clotted Cream und Ingwer-Citrusmarmelade
    • 1998 Riesling Vendange Tardive, Hugel
    • 2004 Gewürztraminer Grand Cru 'Furstentum' – Domaine Bott-Geyl
  • Creme Brulee mit Rosmarin und Himbeeren
    • 2005 Muscat 'Selection de Grains Nobles' – Henri & Luc Faller

Es sind einige Kracher dabei – lasst Euch überraschen: bis zum nächsten Mal !

 

Weiterlesen

Riesling Himmelstiege 2006

Riesling Himmelstiege 2006 Freie Weingärtner

HimmelstiegeSchade, dieser Wein war so vielversprechend: Erst schon mal das ausgefallene Ettiket … sehr vielversprechend. Dann die Nase: genau die richtigen Riesling Aromen, schöne kräftige Frucht – auch sehr vielversprechend.

Dann allerdings der Geschmack: ok, das ist ein ganz junger Federspiel, aber etwas mehr Aromen und Druck im Gaumen hatten wir bei der Nase schon erwartet. Schaun mer mal ob die zweite Flasche nächstes Jahr besser kommt.

Weiterlesen

Blaufränkisch Selektion

Blaufränkisch Selektion 2004 Schindler

SchindlerDer Stand vom Weingut Schindler war der erste Österreicher den ich auf dem Salon besuchte, und hatte gleich den besten Blaufränkisch: voll, kräftig, rund … genau die richtigen Aromen und Würzigkeit – nicht so international ausgebaut wie ich es leider immer häufiger erlebe.

Der Zweigelt Selektion ist genauso gut und beide 
haben ein  fantastisches Preis/Leistungs-Verhältniss.

Nicht ganz so begeistert war ich vom Cuvee d'Or – 
das war mir zu rund und international

Tolle Weine ! 

Weiterlesen

Silvaner Spätlese und Auslese

Silvaner Spätlese 2006 Probst

ProbstDas war die Überraschung des Weinsalons! Und dann noch aus Franken – meiner Heimat!

Ich hätte nicht gedacht, dass mir Silvaner schmeckt. Und so gut! Wunderbar eingebundene Süße, tolle Frucht,

schon die Faßprobe hat eine klare, kräftige Farbe – ich freue mich schon auf die Lieferung.

Eindeutig mein Messe-Sieger (bei den Weisweinen …)

Und genau so gut die Silvaner Auslese 2006.

Weiterlesen
1 29 30 31 32 33 74