La Casaccia Chianti Classico

2000 La Casaccia

So, jetzt geht es endlich los bei den Weinfreunden. Und gleich mit einer tollen Überraschung: Gestern haben wir zum Skat Chianti bekommen.

Dieser La Cassacia von 2000 ist auf dem Höhepunkt. Weich und würzig mit sehr schöner Fruchtnote und langen Abgang.

Ein ganz typischer Chianti der mal nicht international ausgebaut ist: macht sehr viel Spaß – da bekomme ich ja wieder Lust auf Italien! 

Weiterlesen

Glenfarclas 15 years

Glenfarclas Mein erster Eindruck war: na ja – da habe ich mehr erhofft (ich mag ja mehr
die extrem torfigen Malts). Aber mit der Zeit … super interessant.

Die Nase finde ich schwach, den von Jackson erwähnten Sherry kann ich nicht
schmecken, aber sonst stimme ich zu: fester, abgerundet Körper und sehr
verschmolzene Elemente (schön beschrieben von J.). Ich füge noch
etwas Butter zum Geschmack und … einfach toll!

Weiterlesen

Crozes Hermitage

2004 Paul Jaboulet Ainé Dieser Syrah schmeckt schon jetzt ganz hervorragend. Sehr klare Kirschnoten
in der Farbe und Nase. Fruchtig und würzig im Mund, sehr weich und
harmonisch – sehr schön ausgewogen mit langem Abgang. Ganz toll!

Dazu haben wir
Sahara
gespielt – ein inzwischen vergriffenes Spiel von Hexagemes:
einfache Regeln und verzwickte Taktik, besonders am Schluss wird es ganz
schön spannend!

Weiterlesen

Goldener Drache

2003 Dragons’s Eye

Der erste Wein aus China bei den Weinfreunden

Da ja gerade China in Hamburg zu Besuch ist, habe ich mal einen chinesischen
Wein probiert … und ich bin schwer überrascht: Dieser Cabernet Suavignon
wird hervorragend zur Geltung gebracht.

Etwas blass in der Farbe, aber klare Nase und ganz klarer Geschmack,
sortentypisch ohne die Anpassung an den von vielen gewünschten
internationalen Geschmack. 

Bei der nächsten Flasche werde ich mehr berichten.

Weiterlesen
1 31 32 33 34 35 74