Münsterer Dautenpflänzer

1998 Göttelmann Einer der besten Rieslinge von Göttelmann: Dank an Helmut – der hat ihn
mitgebracht, aber wir haben es nicht bis dahin geschafft, und nun konnten
wir nicht widerstehen.

Eine wunderbare Spätlese, tolle grüngelbe Farbe. Im Geschmack kräftige
Aprikose und Honig, druckvoll im Gaumen und langer Abgang: ein Traum! Und
hat perfekt zum Essen gepasst (zu beiden Gängen):

1. Gailtaler Kirchtagssuppe mit

  • Rindfleisch 150g
  • Lamm 150g
  • Huhn 150g
  • Suppengemüse 150g
  • Safran 6 Fäden
  • Sahne 100g
  • 1 Ei
  • 1 Prise Zimt
  • 6 Körner Pfeffer
  • Salz

2. Heidelbeeren mit Quarkcreme

Weiterlesen

Bandol

2001 Domaine Sorin Dunkles Rot und eine kräftige Nase von Anfang an. Der erste Schluck noch
komplett verschlossen, aber viel versprechend.

Nach einer Stunde im Dekanter: heftige, bittere Tannine. Mit der Zeit
öffnet sich der Bandol (Mourvèdre (85%), Carignan (10%) und Syrah (5%))
immer mehr, die Tannine werden immer feiner und nach sechs Stunden (!) ein
sehr schöner, kräftiger Körper mit fruchtig-würziger Nase (viel Pfeffer).
Ein wirklicher grosser Wein, der seinen Höhepunkt noch vor sich hat!

Weiterlesen

AN/2

2002 Anima Negra 85% Callet + Tempranilo + Cabernet
Sauvignon : violett bis rot in der Farbe, fruchtig und sehr, sehr würzig –
erinnert mich an Cabernet Franc – dicht und wuchtig im Mund und sehr
würziger, extrem  langer Abgang.

Dieser Zweit-Wein der Bodegas Anima Negra aus Mallorca ist ein ganz tolles
Erlebnis: unbedingt probieren (der Erst-Wein ist sowieso viel zu teuer)
!

Dazu haben wir die Gärten der
Alhambra
gespielt. Zu zweit ein sehr schönes taktisches Legespiel mit
viel Spannung bis zum Schluß.

Weiterlesen
1 36 37 38 39 40 74