Weinschach – Pret Nat

Hier kommt alles zusammen: Spiele, Kamptal, Zweigelt und Orange (die Lieblingsfarbe meiner Frau). Dieser Pret Nat ist mein Highlight 2024. Verkosten! einfach nur geil! Was ist Pret Nat? Hier die Erklärung von Wein am Limit: „Petillant Naturel – kurz Pet Nat – hat viel mit der ursprünglichsten Schaumwein-Bereitung der Welt zu tun. Die Franzosen nennen sie “Méthode Ancestrale” oder “Méthode […]

Weiterlesen

Chona‘s Marani – Kisi 2022

Ein orangener Wein – eigentlich nicht mein Ding. Aber dieser Wein aus Georgien ist ziemlich beeindruckend: “Sehr kräftige Bernsteinfarbe mit dunkelroten und grün-lichen Reflexen, eine Gewürzkiste in der Nase: Trocken-obst, Kräuter, Honig, Walnuss, unter Sowjetzeiten war diese hochwertige, nicht besonders ertragreiche Sorte fast ausgestorben. Gut, dass es sie noch gibt, denn das ist ein makelloses, intensives Geschmackserlebnis und haftet am […]

Weiterlesen

Anthony Thévenet – CHÉNAS „VIEILLES VIGNES“ 2017

Und wieder ein Highlight in diesem Jahr: der Chénas von Anthony Thévenet entspricht exakt meiner aktuellen Geschmackserwartung. Der letzte Beitrag über Weine aus dem Beaujolais ist über 12 Jahre her (und hat den Versionscrash meiner WordPress Seite zwar überlebt – allerdings nur inhaltlich, die Bilder sind weg), aber auch damals war Hendrik Thoma schon verantwortlich für meine Begeisterung. Ich zitiere […]

Weiterlesen

Seckinger – Kalkofen 2020

Knochentrockener, klarer, druckvoller Riesling – blind hätte ich ihn wahrscheinlich nicht als Riesling erkannt. Ganztraubenpressung, spontane Gärung im Holzfass und Reifung auf der Vollhefe für 10 Monate in gebrauchten deutschen und französischen Fässern (Sylvain, Chassin, Tremeux). Eher zurückhaltend in der Nase aber super interessant im Mund: vielschichtig, erstmal viel Zitrus, dann Stein, dann Apfel, Frucht, Salz, Säure – Toll! Kein […]

Weiterlesen
1 2